Perfekt auf Sie zugeschnitten!
Containerdienst
Bei uns sind Sie richtig!
Container für kleine und große Projekte
Containerarten

Absetzcontainer
Absetzcontainer halten wir von 2 qm bis 15 qm bereit.
In den Größen 5 mq und 7 qm bieten wir diese Containerform auch mit Klappe zur Beladung mittels Schubkarre an.
Solte der Container an einer für Dritte frei zugänlichen Stelle stehen, empfehlen wir Ihnen einen Deckelcontainer.
Wichtige Hinweise:
– Untergründe müssen fest, stabil und eben sein. Bei nicht ebenen Untergründen, können gegebenenfalls Stahlplatten zur Abhilfe untergelegt werden.
– Container dürfen maximal bis zur Oberkante befüllt werden.
– Bei Containeraufstellung im öffentlichen Raum, benötigen Sie eine Genehmigung durch die Satdt / Komune.
– Um Beschädigungen empfindlicher Untergründe zu vermeiden, empfehlen wir die Unterlage von Bauhölzern.

Deckelcontainer
Deckelcontainer halten wir als 7 qm und 10 qm Behälter bereit.
Wichtige Hinweise:
– Untergründe müssen fest, stabil und eben sein. Bei nicht ebenen Untergründen, können gegebenenfalls Stahlplatten zur Abhilfe untergelegt werden.
– Container dürfen maximal bis zur Oberkante befüllt werden.
– Bei Containeraufstellung im öffentlichen Raum, benötigen Sie eine Genehmigung durch die Satdt / Komune.
– Um Beschädigungen empfindlicher Untergründe zu vermeiden, empfehlen wir die Unterlage von Bauhölzern.

Abrollcontainer
Abrollcontainer halten wir von 10 qm bis 40 qm für Sie bereit.
Wichtige Hinweise:
– Untergründe müssen fest, stabil und eben sein. Bei nicht ebenen Untergründen, können gegebenenfalls Stahlplatten zur Abhilfe untergelegt werden.
– Container dürfen maximal bis zur Oberkante befüllt werden.
– Bei Containeraufstellung im öffentlichen Raum, benötigen Sie eine Genehmigung durch die Satdt / Komune.
– Um Beschädigungen empfindlicher Untergründe zu vermeiden, empfehlen wir die Unterlage von Bauhölzern.
– Abrollcontainer bedürfen eines größeren Platzbedarfs.
Abfallarten

Altholz
Folgendes darf rein!
Möbelholz, Bretter, Sperrholz, Leimholz, Latten, Spanplatten, Holztüren, Schaltafeln, Holzpaletten, Leimhölzer
Folgendes darf nicht rein!
behandeltes Holz, impregniertes Holz, Bahnschwellen, Fensterrahmen

Grünabfälle
Folgendes darf rein!
Grünschnitt, kleinere Wurzeln, Äste, Stäucher, Laub, Rasenschnitt, kleinere Bäume
Folgendes darf nicht rein!
größere Wurzeln, große Bäume, Wurzeln mit Erdanhaftungen, Erd-, & Bodenaushub, Speisereste, Küchenabfälle

Erdaushub
Folgendes darf rein!
Mutterboden, Kies, Erde, Steine, Boden
Folgendes darf nicht rein!
Baumaterial, Betonreste, Fliesen, Ziegel, Glas, Putz

Baumischabfall
Folgendes darf rein!
Tapetenreste, Teppiche, Bodenbeläge, Rohre, Möbel, Gipskartonplatten, Gasbeton, Heizkörper, Fenster, Türen, Fensterrahmen, Kunstoffe, Kabel, Verpackungen, Matrazen, Lattenroste
Folgendes darf nicht rein!
Hausmüll, Altreifen, Terpappe, asbesthaltige Abfälle, Flüssigstoffe, Lacke, Farben, lackierte Holzteile, Dämmmaterialien

Bauschutt
Folgendes darf rein!
Badkeramik, Fliesen, Kacheln, Mauerwerk, Dachziegel, Putz, Mörtel
Folgendes darf nicht rein!
Gasbeton, Porenbeton, Gipsplatten, Glasbausteine, Holzreste, Bodenaushub, Sand, Kies, Lehm, Moniereisen, Kabel, Strohmatten, Tapetenreste, Farbreste. Holzreste, Styroporplatten, Glasreste, Folien

Metallschrott
Folgendes darf rein!
Metall, Eisen, Kupfer, Stahl, Aluminium, Zink, Guss, Treppengeländer, Heizkörper, Badewannen
Folgendes darf nicht rein!
Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Backöfen, Elektrogeräte

Sie haben trotz unserer Informationen noch Fragen?
Keine Sorge, wir verstehen das!
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und unsere fachkundigen Mitarbeiter finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Lösung.